Dabei wäre jetzt der richtige Moment, um umzudenken. Nur Unternehmen, die über die nötigen Mittel und Möglichkeiten verfügen, können in Innovationen investieren, sei es in Digitalisierung, Technologien oder Methoden wie der 3D-Betondruck. Genau solche Schritte verändern die Situation und sorgen dafür, dass Mitarbeitende spürbar entlastet werden. Unsere Mandantin zählt zu den Unternehmen, die über die nötige Stärke und Ausrichtung verfügen, um solche Entwicklungen zu ermöglichen.
- Den Willen, sich in modernen Bauweisen weiterzuentwickeln und neue Methoden gezielt in die Projektführung einzubringen
- Übergeordnete Leitung und Steuerung mehrerer Hochbauprojekte
- Führung, Coaching und Entwicklung der Bauführer im operativen Tagesgeschäft
- Strategische Koordination zwischen Planung, Ausführung und Bauherrschaft
- Nutzung Ihrer Erfahrung zur Risikoanalyse, Prozessoptimierung und Entscheidungsunterstützung
- Förderung einer offenen, leistungsorientierten und respektvollen Teamkultur
- Entwicklung praxisnaher Lösungen im Zusammenspiel von Technik, Wirtschaftlichkeit und Mensch
- Mitgestaltung der organisatorischen und fachlichen Weiterentwicklung im Hochbau
- Vernetztes Denken, Kommunikationsstärke und Freude an Verantwortung
- Abschluss als Dipl. Techniker HF Bauführung oder als Dipl. Baumeister
- Mehrjährige Erfahrung in der Bauführung von Hochbauprojekten
- Führungskompetenz und unternehmerisches Denken
Schweizer Baustruktur im Mittelpunkt. Gleichzeitig werden Fachkompetenz, Zusammenarbeit und die Vereinbarkeit von Leben und Beruf bewusst gefördert.
per E-Mail an Peter Wiederkehr, Head of Civil Engineering & Building Technology: peter.wiederkehr@arkadium.ch
Für Fragen oder einen direkten Austausch erreichen Sie ihn telefonisch unter 044 266 88 93.











